About

 

Luis Schwarz was born on February 13th, 2001 in Penzberg, Germany. Beginning in childhood days, he spent a lot of time drawing and painting and developed a comprehensive feel for colors and shapes at an early age.

He has been living in his hometown of choice Lucerne, in Switzerland since 2012. During his school days he learned various forms of visual design autodidactically and trained himself in the fields of pottery, analog graphics and handcrafts. From the caricatures of his classmates to his school thesis in 2016, his first painting on canvas, his interest in aesthetics and art accompanied him steadily.

Beginning in summer of 2016 to 2017, Luis Schwarz completed the preliminary art course at the Lucerne School of Art, in which he deepened knowledge in various areas such as art theory, classical painting and three-dimensional design. Then, at the same time he started his apprenticeship, he began to develope his own style of painting on canvas, which evolves ongoing until today.

In December 2020 he moved his studio from Lucerne's old town to Horw in the canton of Lucerne and has been working on realizing his ideas and projects every day since then. After completing his apprenticeship as an interior decorator, in 2021 he decided to join the Lucerne University of Applied Sciences and Arts to study for the bachelor's degree in art / conveying art and design.

Luis Schwarz would not give his style a specific name. He clearly distances himself from thinking in boxes and external definition. He always tries to give his works the freedom to be something new and daring - and thus creates his own personal signature.

Every painting is created in a moment in which action, form and color interact - like every moment, it is always unique and unrepeatable.

He conveys his fascination for unique moments and emotions as abstract portraits and figurative scenes, which build a connection with the viewer through their radiating presence.

Inspired by the Neue Wilde movement of the 1970s and 80s, his style distances itself from intellectualism and with its rough brushstrokes and expressionist act of painting, makes among other influences reference to action painting. This is broken by his precise color compositions and creates moments that invite you to linger and reflect. He makes use of the ambivalent play between the concrete and the anonymous and creates so not only colorwise strong contrasts within his work.

Driven by the idea of combining the present and the past, he tries to create something for the future and uses painting as a medium to reflect.

He finds his ideas in everyday life, it is not uncommon for his works to refer to social media, fashion photography and familiar faces. It is his way to capture a glimpse of the fast moving digital age and the visual zeitgeist of his generation.

By those around him, Luis Schwarz is perceived as an unstoppable optimist, who always carries an inner calm between thoughtful and energetic phases in the studio - up to the open-minded conversation partner at the next vernissage. He sees every day as an new opportunity to give space to his next idea.

"Life shrinks or expands - depending on how brave we want to be" - Unknown


Luis Schwarz wurde am 13.02.2001 in Penzberg, Deutschland geboren. Schon in Kindertagen verbrachte er viel Zeit mit Zeichnen und Malen und entwickelte früh ein ausgeprägtes Gespür für Farben und Formen.

Seid 2012 ist er in seiner derzeitigen Wahlheimat Luzern in der Schweiz wohnhaft. In seiner Schulzeit erlernte er autodidaktisch verschiedenste Formen der visuellen Gestaltung und bildete sich im Bereich Töpfern, Analoge Grafik und Handwerken. Von den Karikaturen seiner Mitschüler bis hin zu seiner schulischen Abschlussarbeit im Jahr 2016, seiner ersten Malerei auf Leinwand, begleitete Ihn sein Interesse für Ästhetik und Kunst stetig.

Im Sommer 2016 bis 2017 absolvierte Luis Schwarz den gestalterischen Vorkurs der Kunstschule Luzern, in welchem er sein Wissen in diversen gestalterischen Bereichen wie Kunsttheorie, Klassischer Malerei sowie auch Dreidimensionale Gestaltung vertiefen konnte. Anschliessend begann er zeitgleich mit dem Beginn seiner Lehre, seinen eigenen Stil der Malerei auf Leinwand zu entwickeln, welcher sich bis heute kontinuierlich weiterentwickelt.

Im Dezember 2020 hat er sein Atelier vom der Luzerner Altstadt nach Horw im Kanton Luzern verlegt und arbeitet seitdem täglich an der Verwirklichung seiner Ideen und Projekte. Nach Abschluss seiner Ausbildung zum Innendekorateur, hat er sich 2021 dazu entschieden den Bachelor Studiengang in Kunst und Vermittlung an der Hochschule Luzern zu belegen.

Luis Schwarz würde seinem Stil keinen konkreten Namen geben. Von Schubladendenken und äusserer Definition grenzt er sich klar ab. Er versucht seinen Werken stets die Freiheit zu geben etwas neues und gewagtes zu sein - und erschafft somit seine ganz persönliche Handschrift.

Jedes Bild entsteht in einem Moment in welchem Aktion, Form und Farbe zusammenspielen - wie jeder Moment immer einzigartig und nicht wiederholbar.

Seine Faszination für einzigartige Momente und Emotion überträgt er als abstrahierte Portraits und körperliche Bildnisse, welche mit dem Betrachter durch Ihre ausstrahlende Präsenz eine Verbindung aufbauen.

Inspiriert von der Bewegung der Neuen Wilden der 1970er und 80er Jahre, grenzt sich sein Stil vom Intellektualismus ab und nimmt mit seinen groben Pinselstrichen und dem expressionistischen Akt der Malerei, unter anderem Bezug zum Action- painting. Dieses wird von seinen präzisen Farbkompositionen gebrochen und erschafft so Momente welche zum verweilen und reflektieren einladen. Er macht sich das ambivalente spielt zwischen konkretem und anonymen zu nutze und schafft so nicht nur Farblich starke Kontraste innerhalb seines Werkes.

Angetrieben von der Idee Gegenwärtiges wie auch Vergangenheit zu kombinieren, versucht er etwas für die Zukunft zu gestalten und nutzt die Malerei als Medium zu Reflektieren.

Seine Ideen findet er im Alltag, nicht selten nehmen seine Werke auch Bezug zu Social Media, Modefotografie und bekannten Gesichtern. Sie fangen so den visuellen Zeitgeist der jüngeren Generation und des digitalen Zeitalters auf.

Luis Schwarz wird von seinem Umfeld als unaufhaltbarer Optimist wahrgenommen, welcher zwischen nachdenklichen und energetischen Phasen im Atelier - bis zum aufgeschlossenen Gesprächspartner bei der nächsten Vernissage, stets eine Innere Ruhe in sich trägt. Dabei sieht er jeden Tag als neue Chance, seiner nächsten Idee Platz zu geben.

„Das Leben schrumpft, oder dehnt sich aus - je nachdem wie mutig wir sein möchten“ - Unbekannt